Bisher habe ich seit 2019 erst eine einzige Hochzeit wegen Krankheit absagen müssen…und da war sofort Ersatz aus meinem guten Netzwerk zur Stelle.
Sollte ich also wirklich nicht in der Lage sein euer Shooting zu absolvieren, setze ich alle Hebel in Bewegung, um euch eine Alternative zu bieten. Eine Garantie kann ich allerdings an dieser Stelle nicht aussprechen, denn auch Kollegen können mal krank werden oder an dem Datum bereits gebucht sein.
Solltet ihr krank werden, sagt mir bitte rechtzeitig Bescheid. Wenn ihr eine Anzahlung geleistet habt und wir den Termin verschieben können, läuft alles wie besprochen am neuen Termin. Sollte das Shooting ersatzlos gestrichen werden, ist dies zu folgenden Stornobedingungen möglich:
Bis 6 Wochen vor dem angegebenen Hochzeitstermin ist als Stornogebühr ein Betrag in Höhe von 50 % der vereinbarten Auftragssumme zu bezahlen,
bis 4 Wochen vor dem Hochzeitstermin 75 %,
bis 1 Woche vor dem Hochzeitstermin 90 %
und ab 1 Woche bis zum Tag der Hochzeit 100 % vom vereinbarten Preis.
In erster Linie etwas, in dem Ihr Euch wohl fühlt.
Besonders harmonisch sind helle Naturtöne wie Creme, Weiß, Beige oder pastellige Farben.
Knallbunte Kleidung oder große Aufdrucke sollten nach Möglichkeit vermieten werden.
Auch kleine Muster und Streifen können einen soganannten Moiré-Effekt.
Solltet Ihr ein Babybauchshooting gebucht haben, bitte ich euch um weite Kleidung vor dem Shooting, um keine Abdrücke der Kleidung zu haben.
Nein! Ich gebe keine RAW-Dateien heraus.
Ebenfalls besteht keine Möglichkeit, unbearbeitete Fotos zum reduzierten Preis zu bekommen.
Bei mir bekommt ihr Euer fertiges Produkt. In diesem Fall die bearbeiteten, digitalen Fotos Eures Shootings.
So früh wie möglich.
Sobald Ihr euren Termin wisst, solltet Ihr mich anfragen, denn in der Hochzeitssaison können Termine schnell weg sein.
Bei mir gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Ihr könnt per Rechnung, PayPal oder in Bar bezahlen.
Je nach Vertrag ist eine Anzahlung zu leisten. Den Restbetrag zahlt ihr dann einfach am Shootingtag.
Das kann ich euch so pauschal nicht beantworten, aber ich kann euch einige Denkanstöße mitgeben.
Möchtet ihr ein First Look Shooting ganz für euch allein? Dann findet dieses natürlich vor der Trauung statt.
Wir haben dann die Möglichkeit diese Emotionen in Euer Paarshooting mitzunehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr nach der Trauung mit Euren Gästen zusammen bleiben könnt und Sie nicht eine ganze Zeit lang allein lassen müsst.
Wollt ihr, dass der Bräutigam seine Braut erst am Altar sieht, fällt ein Paarshooting vor der Trauung dennoch nicht automatisch raus. Allerdings werdet ihr euch zwar berühren, aber nicht sehen. Wir würden Hausecken, Spiegelungen oder bestimmte Positionen für das Shooting nutzen.
Lasst uns einfach vorher drüber reden ;)
Da ich weiß, wie aufwendig und mühsam die Hochzeitsplanung sein kann, möchte ich es euch ein lästiges, zeitraubendes Preise anfragen ersparen.
Ich arbeite mit Paketpreisen, die Ihr transparent und offen einsehen könnt. Alles darin enthaltene bekommt ihr auch.
Ihr bekommt alle Fotos und müsst euch nicht für eine Gewisse Anzahl entscheiden oder gar draufzahlen, wenn ihr alle Bilder möchtet. So seht Ihr direkt, ob ich für Euch in Frage komme und rede nicht erst in einem Videocall 20 Minuten auf euch ein, um Euch dann einen Preis zu nennen, bei dem Euch schwindelig wird.
Allein, wenn ihr etwas, wie ein Fotobuch, weitere Stunden oder Abzüge nach bucht, kommen diese Kosten hinzu.
Ich bin, gerade auf Hochzeiten, immer mit 2 Kameras unterwegs.
Zum einen, um sowohl mein Standardobjektiv und mein Teleobjektiv jederzeit griffbereit zu haben, als auch zu jedem Zeitpunkt auf die andere Kamera ausweichen zu können, sollte tatsächlich mal etwas nicht funktionieren. Diesen Fall hatte ich bisher aber glücklicherweise nie.
Bei Ganztagsreportagen sichere ich ebenfalls die Fotos in Pausen zusätzlich direkt auf meinem PC.
Jain ;)
Meine Technik kommt dank des Vollformatsensors und lichtstarken Objektiven gut mit dunklen Situationen klar, dennoch kann ich selbst mit dieser grandiosen Technik nicht zaubern.
Solltet Ihr Euren Hochzeitstanz also beispielsweise allein durch ein paar Wunderkerzen beleuchten, kann ich euch zwar dennoch Fotos liefern, die werden dann allerdings sehr dunkel sein oder sehr stark rauschen.
Da auf den meisten Hochzeiten aber ein DJ oder eine Band mit einer guten Lichtanlage anwesend ist, können wir dieses Licht in einem gewissen maß dazu nehmen. So bekommen wir ein angenehmes Licht, die Wunderkerzen sind dennoch gut zu sehen und Ihr könnt euch voll und ganz auf Euren Tanz fokussieren.
Auf das Blitzen verzichte ich bewusst, da es meiner Meinung nach nicht nur enorm stört, wenn es den Gästen stäbdig ins Gesicht blitzt, sondern oft auch die Lichtstimmung ruiniert.
Ich stelle Euch die Fotos als Jpeg in der höchstmöglichen Auflösung zur Verfügung. Bei Bedarf, kann ich sie euch zusätzlich in einer reduzierten Größe aushändigen (Für social Media z.B.)
Bearbeitet bedeutet, dass ich aus meinem Raw-Format (so wie das Foto "Roh" aus der Kamera kommt) ein optimiertes jpeg mache. Die Fotos werden farblich angeglichen, Belichtungen optimiert und passend zugeschnitten.
Was nicht dazu zählt sind Beautyretuschen, wie z.B. Flecken aus Kleidung entfernen, Pickel entfernen ect. Solltet Ihr dies benötigen, mache ich euch dafür gerne ein Angebot.